Volkshochschulen & öffentliche Bildung

Ihre Teilnehmenden erwarten Antworten auf KI – Sie brauchen verlässliche, verständliche Angebote. Ich liefere Inhalte, die Ängste abbauen und Vertrauen schaffen.

Jetzt für Ihr Programm anfragen

Die Realität im VHS-Kursraum: "Digital Natives treffen auf Senioren"

Die größte Herausforderung und gleichzeitig die größte Stärke der VHS ist die Vielfalt der Teilnehmer. Digitale Pioniere mit Vorkenntnissen treffen auf absolute Anfänger. Klassische Didaktik führt hier unweigerlich zu Unter- oder Überforderung und senkt die Zufriedenheit.

Arno Schimmelpfennig im Workshop an einer Pinnwand

Die Lösung: Eine Didaktik aus der Praxis für die Praxis

Die von mir entwickelte **SALA-Methodik** (Systematische Analyse, Lösungsorientierte Aktivierung) ist die direkte Antwort auf diese Herausforderung. Sie schafft eine adaptive Lernarchitektur, die den Lernerfolg für alle sichert.

  • Systematische Analyse: Ein problemorientierter Einstieg schafft Relevanz für alle Kenntnisniveaus.
  • Adaptive Lernarchitektur: Durch Binnendifferenzierung arbeitet jeder Teilnehmer auf seinem Niveau erfolgreich mit.
  • Lösungsorientierte Aktivierung: Interaktive Phasen und Peer-Learning ersetzen passive Berieselung und fördern den Austausch.
  • Agile Anpassung: Systematisches Feedback erlaubt die kontinuierliche Optimierung des Kurses in Echtzeit.

Leistungen & Konditionen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit

Standard-Lehrauftrag

Durchführung von Abend- oder Wochenendkursen zu KI-Grundlagen, Social Media, Digitalisierung etc.

20,00 € / UE

Tages-/Halbtages-Workshop

Kompakte Formate, z.B. für Vereine, Firmen oder spezielle Zielgruppen, die über Ihre VHS buchen.

ab 280,00 €

Impulsvortrag (90 Min.)

Eine kurze, prägnante Einführung in ein KI-Thema, ideal für Veranstaltungsreihen oder Tage der offenen Tür.

70,00 €

Wichtiger Hinweis zur Abrechnung:
Als Dozent in der Erwachsenenbildung sind meine Lehr- und Vortragstätigkeiten gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Die angegebenen Honorare sind somit Endpreise, was Ihre Verwaltung vereinfacht.

Ihre Qualitätsgarantie

100+
VHS-Kooperationen
92%
Durchschnittl. Kursauslastung
500+
Unterrichtsstunden Erfahrung

Zusätzlich zu meiner umfangreichen Erfahrung im VHS-Umfeld profitieren Sie von meiner Expertise aus anspruchsvollen Bildungskontexten:

  • Bewährung unter AZAV-Bedingungen: Die SALA-Methodik wurde erfolgreich bei `karriere tutor`, einem AZAV-zertifizierten Träger mit schwierigsten Zielgruppen, erprobt (95% Abschlussquote, Note "Sehr Gut").
  • Zukunftssicherheit durch DIN-Normungsexpertise: Als aktives Mitglied im DIN-Ausschuss für KI erhalten Sie Wissen aus erster Hand zu den Standards von morgen und können Ihren Teilnehmern EU AI Act-konforme Inhalte anbieten.

Lassen Sie uns Ihr Kursprogramm bereichern

Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam innovative und erfolgreiche KI-Kurse für Ihre Volkshochschule zu gestalten. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich direkt an.

Der direkte Weg: Termin buchen

Wählen Sie einfach einen freien Termin in meinem Kalender, um Ihr Programm und mögliche Kursthemen unverbindlich zu besprechen.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Sie erreichen mich auch direkt per E-Mail oder Telefon:

info@arno-schimmelpfennig.de
0172 2712600

Alle Details für Ihre Programmplanung

Für Ihre Unterlagen und zur detaillierten Ansicht können Sie hier mein vollständiges Qualifikationsprofil für Volkshochschulen als PDF herunterladen.

Dozentenprofil herunterladen

Lassen Sie uns Ihr Kursprogramm bereichern

Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam innovative und erfolgreiche KI-Kurse für Ihre Volkshochschule zu gestalten. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich direkt an.