Die SALA-Methode: Systematik statt Improvisation
In Ihren Kursen treffen Menschen mit völlig gegensätzlichen Bedürfnissen aufeinander. Die von mir entwickelte **SALA-Methode (Systematische Analyse, Lösungsorientierte Aktivierung)** wurde speziell für dieses Szenario konzipiert, um Unter- oder Überforderung zu vermeiden und den gemeinsamen Erfolg zu sichern.
Systematische Analyse
Ein problemorientierter Einstieg, bei dem alle Teilnehmer gemeinsam Praxisprobleme identifizieren. Das schafft sofortige Relevanz für beide Gruppen.
Adaptive Lernarchitektur
Durch rollenbasierte Binnendifferenzierung arbeiten BGS-Teilnehmer als "Forscher" und AVGS-Teilnehmer als "Moderatoren" – jeder auf seinem Niveau, am selben Ziel.
Lösungsorientierte Aktivierung
Statt Frontalunterricht gibt es interaktive Phasen und Peer-Learning. BGS-Experten helfen AVGS-Einsteigern, was den Lernerfolg für alle steigert.