Ich verbinde die Welt der KI-Normung mit der Realität in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Verwaltungen. Mein Profil beruht nicht auf Marketingsprüchen, sondern auf Rollen, die täglich Wirkung entfalten.
-
Standardisierung & Gremien
Ich vermittle nicht nur Wissen über KI-Standards – ich gestalte sie aktiv mit.
Beirat im DIN-Ausschuss für Allgemeine Normenpraxis (ANP) ·
Vorsitzender der Projektgruppe „KI in der Normenpraxis“ ·
Leiter der Arbeitsgruppe 1 „Lizenzmodelle & Rechtssicherheit“ ·
Initiator des ANP-KI-HUB ·
Autor des Beitrags „Türöffner zu neuen Welten“ (DIN-Magazin A4, 12/2024)
-
Netzwerke & Praxis
Vom Standard zur Praxis: Als Leiter der BDS KI-Akademie (Bund der Selbständigen Bayern) und Mitglied im Bayerischen AI-Netzwerk (Baiosphere) übersetze ich regulatorische Anforderungen direkt in praxistaugliche Lösungen für den Mittelstand.
-
Didaktik & Reichweite
Theorie ist nur wertvoll, wenn sie in der Praxis ankommt:
Meine SALA-Didaktik erreicht bei AZAV-Trägern (z. B. neue fische, Heinze Akademie) Abschlussquoten von rund 95 % – und ist in der Zusammenarbeit mit über 100 Volkshochschulen bundesweit erprobt.
Mein Anspruch: KI so zu erklären, dass Menschen sie nicht nur verstehen, sondern kompetent und verantwortungsvoll einsetzen können – unabhängig vom Vorwissen.
Ausführliche Informationen zu meinen Rollen, Netzwerken und Projekten finden Sie im Kompetenzprofil.
Zum ausführlichen Kompetenzprofil